Energie sparen ist ein gutes Geschäft, denn es spart Kosten. Es ist auch umweltbewusst und verantwortungsbewusst. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um Energiekosten in Ihrem Büro zu sparen. Sie reichen von einfachen Dingen, die jeder von uns tun kann (z. B. das Ausschalten der Beleuchtung), bis hin zu ehrgeizigen Upgrades. Sparen Sie zum Beispiel Papier, indem Sie E-Mails nicht ausdrucken. Sollten Sie doch einmal etwas ausdrucken, nutzen Sie doch hochwertige Mappen für Präsentationen und schützen Sie so die Kopien für eine optimale Langlebigkeit.
Die Schweiz und die Energiewende – wie ist der Status?
Die Strompreislage in Deutschland – wovon abhängig und welche Entwicklung ist vorauszusehen?

Die Preise für bestimmte Produkte entstehen aus der Relation zwischen Nachfrage und Angebote. Auch beim Strom ist dies nicht anders. Der Preis an der Börse diktiert die Richtlinien für die Preise und sonstige Transaktionen in diesem Segment.
Was genau den Preis vom Strom beeinflusst. Kohlekraftwerk und steigende Preise
Man stellt sich zwar solche Fragen seltener, warum sollte man das aber nicht wissen, schließlich zahlt man ja für Strom. Doch, was bezahlt man da eigentlich und wie genau variiert der Strompreis. In Deutschland beeinflussen Wetterbedingungen, Nachfrage, konkurrente Angebote, Kohlenpreisen, Umstände wie Ferien oder andere soziale Faktoren den Preis des Stroms, allgemein wenigstens.
Die Strompreislage in Deutschland – wovon abhängig und welche Entwicklung ist vorauszusehen?
Mehr Sicherheit bei Elektrogeräten und Maschinen

BGV A3 Prüfung und Vorschrift
Die unter anderem als DGUV Vorschrift 3 bekannte Regelung, welche sich nach den Auflagen der DIN VDE 0701-0702 richtet, bezieht sich auf eine regelmäßige – durch den Gesetzgeber vorgeschriebene – Prüfung für stationäre und ortsveränderlicher Elektrogeräte und Maschinen. Jene Prüfung muss durch Fachpersonal mit spezieller Ausbildung als BGV A3 Prüfer durchgeführt werden und soll zu einer erhöhten Sicherheit im Betrieb führen. Darüber hinaus ist die Einhaltung dieser Vorschrift zwingend vorgeschrieben. Durch die BGV A3 Prüfung werden so mögliche Defizite und Verschleißerscheinungen rechtzeitig erkannt, so können frühzeitige Maßnahmen ergriffen werden.
Mehr Sicherheit bei Elektrogeräten und Maschinen
Photovoltaik müssen sauber gehalten werden

Reinigungskosten berechnen
Ob und wann eine Reinigung der Photovoltaikanlage am Haus erforderlich ist, basiert auf Grundlage der Wirtschaftlichkeit. Das heißt, der Ertragsverlust beim Anlagenbetreiber muss größer als die Kosten für die Reinigung der Photovoltaikanlage sein. Die Faustformel auf der Website von solaranlagen-portal.com kann hier weiterhelfen. Die Berechnung setzt die Reinigungskosten ins Verhältnis zu den jährlich erwirtschafteten Erträgen. Die Kosten der Reinigung lassen sich an den zu reinigenden Quadratmetern der PV Module in etwa festmachen, wobei je nach Anbieter noch unterschieden werden muss.
Strom und das Energiewirtschaftsgesetz

Damit die Allgemeinheit auf geregeltem Wege mit Strom und Gas versorgen werden kann, gibt es das Energiewirtschaftsgesetz, kurz EnWG. Mit diesem Gesetz soll zum Beispiel sichergestellt werden, dass eine günstige und leistungsorientierte Stromversorgung für Privat- und Gewerbekunden stattfindet. Effektivität und Verbraucherfreundlichkeit sind ebenfalls Gegenstand des Gesetzes. Und letztendlich werden Regelungen bezüglich des Strom- und Gaspreises festgelegt, damit ein gerechter Wettbewerb und Preisbildung auf dem Markt erfolgen können. Das EnWG betrifft auch die Strom- und Gasnetzbetreiber mit dem Ziel, eine stabile, sichere und leistungsfähige Versorgung dem Verbraucher anzubieten.
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine mini Solaranlage, womit es für jede Person möglich ist, durch Solarenergie seinen eigenen Strom zu erzeugen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und auch gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Die Strommenge,…
Strom sparen als Familie – so geht’s
Strom sparen mit der Familie ist durch eine sinnvolle Aufteilung realisierbar. Jedes Familienmitglied nimmt eine Rolle ein und achtet auf bestimmte Stromverbraucher. Die jeweiligen Geräte oder Bereiche werden pro Mitglied zugeteilt. Darunter fallen Geräte auf Standby, im laufenden Betrieb sowie…
Warum lohnt sich ein Strom- und Gasanbietervergleich?
Beim Strom & Gas Tarifvergleich geht es in erster Linie um einen guten Preis. Dennoch sind viele andere Kriterien wie beispielsweise Bonus-Tarife, Preisgarantien, Bündelangebote oder allgemeine Vertragsbedingungen zu beachten. Ein Auge sollte bei Strom- und Gastarifen neben dem Preis auf…
Woran Verbraucher einen guten Elektriker Service erkennen können
Wie in vielen anderen Branchen und Bereichen auch, gibt es natürlich auch bei den Elektrikern immer wieder schwarze Schafe. Aus diesem Grund stellen sich Verbraucher die Frage, wie und woran sie einen guten und seriösen Elektriker erkennen? Bei einem kaputten…
Günstig und umweltschonend heizen mit einer Photovoltaikanlage
Ambitionierte Ziele verfolgt die Bundesregierung, die einen nationalen Fahrplan in Sachen Energieeffizienz aufgestellt hat. Der Primärenergieverbrauch soll demnach bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent sinken. Somit soll das große Deutschland künftig nur so viel Energie wie das wesentlich kleinere…
Die Wohnung energieeffizienter machen
Fridays for future sind durch die Coronakrise ein wenig in den Hintergrund getreten. Trotzdem sind der Klimawandel und seine aktuell, wie eh und je. Die globale Erwärmung ist eine Tatsache, die man nicht leugnen kann. Dass CO2 daran nicht unbeteiligt…
Zuhause Energie sparen
Es gibt viele Gründe, warum jeder von uns lernen sollte, wie man Energie im Haus spart. Die Schwierigkeit beim Energie sparen besteht darin, die Stromquellen zu finden und schnell zu beseitigen.