Die Großindustrie, aber auch mittelständische und kleine Unternehmen benötigen für ihre innerbetrieblichen Beförderungsmittel Räder für industriellen Einsatz, die imstande sind, schwere Lasten zu tragen. In diesen Fällen ist es sehr wichtig, Räder auszuwählen, die sich hinsichtlich der Herstellungsmaterialien, Größen und…
Allgemein
Schlüsselfertiger Hausbau
Das aktuelle Zinsumfeld und die Knappheit des Wohnraums in Ballungsgebieten lassen viele Bauwillige überlegen, ob sie zum Eigentümer eines Hauses werden wollen. Sind die notwendigen Bedingungen für den Hausbau grundsätzlich geklärt (zum Beispiel die Finanzierbarkeit der Immobilie durch die Bank),…
So sparen Sie Energiekosten in Ihrem Büro
Energie sparen ist ein gutes Geschäft, denn es spart Kosten. Es ist auch umweltbewusst und verantwortungsbewusst. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um Energiekosten in Ihrem Büro zu sparen. Sie reichen von einfachen Dingen, die jeder von uns tun kann (z. B. das Ausschalten der Beleuchtung), bis hin zu ehrgeizigen Upgrades. Sparen Sie zum Beispiel Papier, indem Sie E-Mails nicht ausdrucken. Sollten Sie doch einmal etwas ausdrucken, nutzen Sie doch hochwertige Mappen für Präsentationen und schützen Sie so die Kopien für eine optimale Langlebigkeit.
Die Schweiz und die Energiewende – wie ist der Status?
Die Strompreislage in Deutschland – wovon abhängig und welche Entwicklung ist vorauszusehen?

Die Preise für bestimmte Produkte entstehen aus der Relation zwischen Nachfrage und Angebote. Auch beim Strom ist dies nicht anders. Der Preis an der Börse diktiert die Richtlinien für die Preise und sonstige Transaktionen in diesem Segment.
Was genau den Preis vom Strom beeinflusst. Kohlekraftwerk und steigende Preise
Man stellt sich zwar solche Fragen seltener, warum sollte man das aber nicht wissen, schließlich zahlt man ja für Strom. Doch, was bezahlt man da eigentlich und wie genau variiert der Strompreis. In Deutschland beeinflussen Wetterbedingungen, Nachfrage, konkurrente Angebote, Kohlenpreisen, Umstände wie Ferien oder andere soziale Faktoren den Preis des Stroms, allgemein wenigstens.
Die Strompreislage in Deutschland – wovon abhängig und welche Entwicklung ist vorauszusehen?
Mehr Sicherheit bei Elektrogeräten und Maschinen

BGV A3 Prüfung und Vorschrift
Die unter anderem als DGUV Vorschrift 3 bekannte Regelung, welche sich nach den Auflagen der DIN VDE 0701-0702 richtet, bezieht sich auf eine regelmäßige – durch den Gesetzgeber vorgeschriebene – Prüfung für stationäre und ortsveränderlicher Elektrogeräte und Maschinen. Jene Prüfung muss durch Fachpersonal mit spezieller Ausbildung als BGV A3 Prüfer durchgeführt werden und soll zu einer erhöhten Sicherheit im Betrieb führen. Darüber hinaus ist die Einhaltung dieser Vorschrift zwingend vorgeschrieben. Durch die BGV A3 Prüfung werden so mögliche Defizite und Verschleißerscheinungen rechtzeitig erkannt, so können frühzeitige Maßnahmen ergriffen werden.
Mehr Sicherheit bei Elektrogeräten und Maschinen
Photovoltaik müssen sauber gehalten werden

Reinigungskosten berechnen
Ob und wann eine Reinigung der Photovoltaikanlage am Haus erforderlich ist, basiert auf Grundlage der Wirtschaftlichkeit. Das heißt, der Ertragsverlust beim Anlagenbetreiber muss größer als die Kosten für die Reinigung der Photovoltaikanlage sein. Die Faustformel auf der Website von solaranlagen-portal.com kann hier weiterhelfen. Die Berechnung setzt die Reinigungskosten ins Verhältnis zu den jährlich erwirtschafteten Erträgen. Die Kosten der Reinigung lassen sich an den zu reinigenden Quadratmetern der PV Module in etwa festmachen, wobei je nach Anbieter noch unterschieden werden muss.