Energie benötigen wir ständig. Sei es die Energie für den Körper durch Nahrungsaufnahme oder die, mit der wir Geräte betreiben. Ohne Strom wäre unsere Welt undenkbar. Glücklicherweise setzt man seit vielen Jahren auf nachhaltige und erneuerbare Energiequellen und versucht, Ressourcen…
Allgemein
Stromerzeugung und Elektrizität
Der elektrische Strom beschreibt die Bewegung von elektrischen Ladungsträgern und wird in der Einheit Ampere gemessen. Der Spruch: „Der Strom kommt aus der Steckdose“ prägte in den 60er und 70er Jahren die Diskussion um die Nutzung der Atomkraft zur Stromerzeugung.…
Was ist ein Strommix?
Gesetzlich wird vorgeschrieben, dass die Endverbraucher Informationen über die Stromerzeugung bekommen. Die Stromkennzeichnung fordert die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus welchen Strom erzeugt und der Strom dann an den Endverbraucher geliefert wird. Diese Aufteilung der Anteile wird auch Strommix genannt.
Umweltbewusst und kostengünstig heizen
Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft machen sich Gedanken über die Umwelt und wie sie diese schonen können. In Zeiten fortschreitender Klimaveränderungen ist ein möglichst umweltschonendes Verhalten besonders wichtig. Dabei sind neben wirtschaftlichen Unternehmen auch Privatpersonen dazu angehalten, ihren CO2-Ausstoß…
Enspire – Ökostromanbieter aus Überzeugung
Grüner Strom treibt die Energiewende voran, auch wenn zurzeit noch ein Strommix aus herkömmlich erzeugtem Strom und grünem Strom aus der Steckdose kommt. Mit den Einnahmen durch den Verkauf von grünem Strom wird bei einigen Anbietern der Ausbau erneuerbarer Energien…
Photovoltaik und Solaranlagen
Wenn man das Wort Photovoltaik betrachtet, bekommt man schon eine gute Erklärung für die Bedeutung. Es setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, nämlich dem griechischen Wort „phos“ was Licht bedeutet. Volt ist die Einheit für die elektrische Spannung. Photovoltaik bedeutet,…
Aktuelle Strompreisenwicklung: Stromkosten sinken im nächsten Jahr
Neues Jahr, neues Glück und Teuerung. Mit der Jahreswende steigen die Preise bei allen Produkten. Lebensmittel, Genussmittel, Treibstoff, Heizkosten, Fahrkosten… Man kann es beobachten, kurz nach Jahreswechsel werden viele Preise erhöht und so wird das Leben Jahr für Jahr teurer.
