Was ist Fracking?

Die Welt der Öl- und Gasförderung befindet sich im Wandel. Eine neue Art der Förderung macht die Runde. Durch Fracking sind höhere Erträge möglich als durch konventionelle Gewinnung. Doch dieses Verfahren birgt auch einige Risiken. Fracking – Die Fördertechnik der…

Stromspeicher

Der Energiewandel, im Zeitalter erneuerbarer Energien, stellt eine große Herausforderung für die Energiepolitik dar. Das große Ziel ist dabei, Energie ausschliesslich unter zuhilfenahme der Naturelemente Sonne, Wind, Wasser und Biomasse, zu erzeugen. Hier stellt sich jedoch die große Frage: Wohin…

Photovoltaikanlagen

Zu den Zeiten, als die Einspeisevergütung für Strom, der mit einer privaten Photovoltaikanlage produziert wurde, noch mit 30 Cent/ KWh und mehr vergütet wurde, lohnte sich die Investition in eine solche Anlage. Wurde der gesamte Strom ins Netz eingespeist, ermöglichte…

Kosten sparen mit Stromvergleich

Strom wird für die Verbraucher aus unterschiedlichen Gründen immer teurer statt günstiger. Der Strompreis setzt sich aus den Kosten für Erzeugung, Transport und Vertrieb, sowie Positionen wie Konzessionsabgabe KWK-Aufschlag Strom NEV-Umlage Offshore-Haftungsumlage Stromsteuer EEG-Umlage und Mehrwertsteuer zusammen. Die EEG-Umlage ist…

Posts navigation